Pressemitteilungen

aktion tier hat große Aufklärungskampagne in Nürnberg gestartet

Kampagnenstart in Nürnberg

aktion tier hat große Aufklärungskampagne in Nürnberg gestartet

Heute fiel in Nürnberg auf dem Jakobsplatz der Startschuss zur neuen aktion tier- Aufklärungskampagne „KEIN INTERNETHANDEL MIT TIEREN“. Zum Kampagnenstart herrschte reges Interesse an unserem großen aktion tier-Infostand und dem begehbaren Tierschutzanhänger, den wir passend zum Kampagnenthema gestaltet hatten. Viele Passanten sahen sich unser Hintergrundvideo an und zeigten sich entsetzt über die drohenden Gefahren beim Internethandel mit lebenden Tieren.

ansehen

Giftköderalarm in Deutschland

Mit Nägeln gespickte Wurststückchen. Foto: ©aktion tier, Ursula Bauer

Giftköderalarm in Deutschland

Was sind das nur für Menschen, die so etwas tun? Diese Frage drängt sich angesichts der zunehmenden Vergiftungsvorfälle hierzulande auf. Aus allen Ecken Deutschlands werden nahezu täglich Fallberichte von tödlichen Giftattacken veröffentlicht. Mal ist es die Fleischwurst gespickt mit Rasierklingen, mal das Fleischbällchen, in das Schneckenkorn eingearbeitet wurde. Hat der eigene Hund an der süßen Verlockung genascht, muss der Tierbesitzer sofort handeln.

ansehen

Jetzt die „Pille danach“ verabreichen

Foto: Counselling Lizenz: CC0, Public Domain

Jetzt die „Pille danach“ verabreichen

Hunde, die von ihren Besitzern mit in den Urlaub genommen worden sind, sollten nach dem Aufenthalt in Mittelmeeranrainerstaaten unbedingt im Anschluss an die Reise eine Entwurmungstablette bekommen. Sie könnten sich in den südlichen Ländern mit dem lebensgefährlichen Herzwurm infiziert haben.

ansehen

Tierfreunde sammeln Kot

Kothaufen sollten eingesammelt werden! Foto: © Ursula Bauer

Tierfreunde sammeln Kot

Ekliger als das Dschungelcamp - wer schon einmal in einen frisch abgesetzten Kothaufen getreten ist, weiß wovon die Rede ist. Kurz nicht aufgepasst und schon hängt die braune Schmiere stinkend am eben noch weißen Schuh. Kein Wunder, wenn dem Schuhträger der Hals schwillt.

ansehen

Animal Hoarding- Fall in Brandenburg: aktion tier übernimmt 100 Katzen

Animal Hoarding- Fall in Brandenburg: aktion tier übernimmt 100 Katzen

Gestern hat aktion tier 100 Katzen auf einem ehemaligen Bauernhof in Wölmsdorf bei Niedergörsdorf eingefangen. Der Halter, Wolfgang K., war angeblich 2012 mit 15 Katzen von Berlin auf das alte Gehöft gezogen, wo sich dann seine eigenen sowie zugelaufene Tiere weiter unkontrolliert vermehrt hatten.

ansehen

Tiere bei Gewitter nicht beruhigen

Gewitterwolken am Himmel

Tiere bei Gewitter nicht beruhigen

Extreme Unwetter und starke Gewitter machen nicht nur so manchem Menschen, sondern auch unseren Vierbeinern zu schaffen. Viele Tiere leiden unter echten Panikattacken, wenn Gewitter über sie hinwegziehen.

ansehen

Grillgut - gefährlich für Hunde

Grillgut - gefährlich für Hunde

Radelt man derzeit abends durch die Gegend, duftet es von allen Seiten. Direkt nach der Rückkehr vom See oder Freibad wird der heimische Grill angeschmissen. Die Familie inklusive Hund rottet sich in freudiger Erwartung zusammen. Doch aufgepasst: schnell wird der Vierbeiner zum Dieb der unbeaufsichtigten Fleischvorräte. Dies hat unter Umständen fatale Folgen.

ansehen

Hunde im Auto sicher transportieren

Hunde auf der Rückbank sichert man mit einem speziellen Gurtsystem. © aktion tier, Ursula Bauer

Hunde im Auto sicher transportieren

Wer seinen Hund im Auto mitnimmt, muss ihn zumindest in Deutschland gemäß der hiesigen Straßenverkehrsordnung wie eine Ladung sichern. Er darf den Fahrer nicht behindern oder ablenken und muss so untergebracht sein, dass bei einem Unfall oder einer Vollbremsung niemand gefährdet wird.

ansehen

Tierquälerei als Touristenattraktion

Elefantenreiten ist Tierquälerei

Tierquälerei als Touristenattraktion

Elefantenreiten in Thailand, Kamelreiten in Ägypten, Eselreiten in der Türkei – in vielen Urlaubsländern werden derartige Touristenattraktionen angeboten. Vor allem das Elefantenreiten ist aus Tierschutzsicht abzulehnen.

ansehen

Tierischer Badespaß mit Folgen

Hurra, der Sommer ist da! Nix wie ab ins Wasser... © Ursula Bauer

Tierischer Badespaß mit Folgen

Hurra, der Sommer ist da! Nix wie ab ins Wasser. Dieser Devise folgen auch unsere Hunde nur allzu gerne. Doch manch einer kommt deutlich weniger fröhlich aus dem Wasser heraus, als er eben noch hinein gesprungen ist. Die Rute in einer seltsamen Stellung abgeknickt tragend, trottet der Vierbeiner zögerlich aus dem Wasser.

ansehen