Zur Person Dr. med. vet. Tina Hölscher

Tierärztin bei aktion tier – menschen für tiere e.V.

Dr. Tina Hölscher betreibt eine Praxis für Kleintiere in München. In diesem Rahmen betreut sie Kooperationspartner von aktion tier e.V. im Süddeutschen Raum. Dazu besucht sie die Tierheime regelmäßig und behandelt vor Ort. Werden Tiere von Kooperationspartnern akut krank oder müssen operiert werden, bringen Mitarbeiter die Patienten direkt in die Praxis nach München. Außerdem ist sie in dieser Region der Ansprechpartner für das aktion tier Straßenkatzenprojekt „Kitty“. Jährlich kastriert sie im Rahmen des Projektes mehrere hundert wildlebende Katzen, um die unkontrollierte Fortpflanzung zu verhindern. Darüber hinaus dürfen sich Mitglieder von aktion tier e.V. mit tiermedizinischen Fachfragen an sie wenden. Neben ihrer Arbeit, die sie sehr liebt, ist sie verheiratet, Mutter von zwei Kindern und macht gerne Sport.

Kontakt

Beiträge der Autorin

30. April 2025 Haustiere übertragen keine Madenwürmer auf Kinder
25. April 2025 Puppy-Yoga – falsch verstandene Tierliebe
10. April 2025 Neues Virus bedroht Hasen und Kaninchen
07. April 2025 Parasiten: Warum das Einsammeln von Hundekot so wichtig ist
20. März 2025 Wenn der Hund auf Pollen reagiert
20. März 2025 Arthrose – verschont bleibt fast keiner
25. Februar 2025 Kauknochen vermutlich Ursache für "Werwolf-Syndrom"
17. Dezember 2024 Was tun, wenn die Katze Lametta verschluckt hat
13. Dezember 2024 Die Magendrehung – ein echter Notfall
13. Dezember 2024 Gefahr aus dem Getreidefeld – Grannen – heimtückische Pflanzenteile
13. Dezember 2024 Herzerkrankungen bei Tieren – Über den Motor des Körpers
13. Dezember 2024 Unangenehmes Wasserlassen – Blasenentzündung
05. Dezember 2024 Wenn der Weihnachtsbaum zum Zeckentaxi wird
28. November 2024 Kein Weihnachtsstern für Tierfreunde
13. November 2024 Spürnasen finden Giftpflanzen
26. September 2024 Gartenidylle pur – Hühner in Privathaltungen
26. September 2024 Freud und Leid liegen nah beieinander – Igel „Ilze“
24. September 2024 Blutspender-Tiere retten Leben
17. September 2024 Schneller als der Wind – die Parvovirose
17. September 2024 Ein Drittel aller Haustiere sind zu dick – Übergewicht senkt Lebenserwartung
10. September 2024 Warum Trauben für Hunde lebensgefährlich sein können und was im Notfall zu tun ist
17. August 2024 Haustiere vor unbewusstem Drogenkonsum schützen
01. August 2024 Aktuelle Studie belegt eindeutig: Tägliche Zahnpflege zahlt sich aus
23. Juli 2024 Erste Hilfe bei Insektenstich
24. Juni 2024 Normal oder bald nackt? - Fellwechsel bei Haustieren
13. Juni 2024 Babys ohne Chance auf Leben – Weisse Meerschweinchen
13. Juni 2024 Reisedokument Heimtierpass – Böses Erwachen bei fehlerhafter Ausstellung
11. Juni 2024 Impfung rettet Kaninchenleben
01. Juni 2024 Zahnbehandlung beim Pferd
29. Mai 2024 Hundekotdatenbank entlarvt Übeltäter – Südtirol hat es satt
16. Mai 2024 Erbrechen beim Hund – Vielfältige Ursachen
15. Mai 2024 Gefährlich statt Leckerbissen: Warum Menschenkot für Hunde lebensbedrohlich sein kann
28. März 2024 Bärlauch giftig für Hunde und Pferde
13. März 2024 Wenn Hunde nach dem Spielen Zahnschmerzen haben
01. März 2024 Was für ein Hund ist das? – Rassezugehörigkeit mittels Gentests?
20. Februar 2024 Der Katzenschnupfen – Wolf im Schafspelz
18. Januar 2024 Umzug mit Stubentiger leicht gemacht
16. Januar 2024 Mit Haaröl gegen Schneeklumpen
15. Januar 2024 Väterchen Frost macht auch vor Vierbeinern nicht halt
12. Januar 2024 Schneegenuss mit ernsten Konsequenzen
12. Januar 2024 West-Nil-Virus weiter auf dem Vormarsch
12. Januar 2024 Schutz für Hundepfoten im Winter
12. Januar 2024 Keine Spritzen mehr für zuckerkranke Katzen nötig
06. Dezember 2023 Die Geburt
05. Dezember 2023 Nahrungsergänzungsmittel für Tiere – Notwendig, hilfreich oder überflüssig?
05. Dezember 2023 Kolik beim Pferd – Ein echter Notfall
29. November 2023 Absturzversicherung für Bergfans
10. November 2023 Projekt Kitty im Einsatz
06. November 2023 Vergiftungsgefahr: Frostschutzmittel
23. September 2023 Die Tollwutimpfung – Wann ist ein Schutz notwendig?