Zur Person Dr. med. vet. Tina Hölscher

Tierärztin bei aktion tier – menschen für tiere e.V.

Dr. Tina Hölscher betreibt eine Praxis für Kleintiere in München. In diesem Rahmen betreut sie Kooperationspartner von aktion tier e.V. im Süddeutschen Raum. Dazu besucht sie die Tierheime regelmäßig und behandelt vor Ort. Werden Tiere von Kooperationspartnern akut krank oder müssen operiert werden, bringen Mitarbeiter die Patienten direkt in die Praxis nach München. Außerdem ist sie in dieser Region der Ansprechpartner für das aktion tier Straßenkatzenprojekt „Kitty“. Jährlich kastriert sie im Rahmen des Projektes mehrere hundert wildlebende Katzen, um die unkontrollierte Fortpflanzung zu verhindern. Darüber hinaus dürfen sich Mitglieder von aktion tier e.V. mit tiermedizinischen Fachfragen an sie wenden. Neben ihrer Arbeit, die sie sehr liebt, ist sie verheiratet, Mutter von zwei Kindern und macht gerne Sport.

Kontakt

Beiträge der Autorin

06. Dezember 2023 Die Geburt
05. Dezember 2023 Nahrungsergänzungsmittel für Tiere – Notwendig, hilfreich oder überflüssig?
05. Dezember 2023 Kolik beim Pferd – Ein echter Notfall
04. Dezember 2023 Keine Chance für Schneeklumpen
29. November 2023 Absturzversicherung für Bergfans
10. November 2023 Projekt Kitty im Einsatz
06. November 2023 Vergiftungsgefahr: Frostschutzmittel
23. September 2023 Die Tollwutimpfung – Wann ist ein Schutz notwendig?
19. September 2023 Warum Tiere keine Rolltreppe fahren sollten
10. September 2023 Versichern Sie Ihr Haustier – jetzt!
06. September 2023 An Vogelgrippe können auch Katzen sterben
28. August 2023 Der Filz muss ab!
16. August 2023 Stehende Gewässer besser meiden
27. Juli 2023 Reisekrankheiten-Prophylaxe: Achtsamkeit beim Urlaub mit Hund
18. Juli 2023 Badespaß mit Folgen – die Wasserrute
05. Juli 2023 Künstliche Intelligenz in der Katzenklappe
29. Juni 2023 Wurmbefall sieht man nicht!
27. Juni 2023 Wenn Bello ständig bellt - und wie man es mit Training in den Griff bekommt
14. Juni 2023 Wenn Essen Bauchweh macht… – Lebensmittelunverträglichkeit bei Haustieren
05. Juni 2023 Bergahorn hochgiftig für Pferde
11. Mai 2023 Streitfall Hausbesuchsgebühr im Pferdestall
04. Mai 2023 Die Blasrohrspritze – sanfte Medikation für wilde Tiere
02. Mai 2023 „Mein Tier hat gespuckt... und das sieht so aus!“
20. März 2023 Zahnweh und keiner merkt´s
22. Januar 2023 Schneeglöckchen – schön, aber giftig
06. Dezember 2022 Weihnachtsschmuck: Worauf Katzenhalter achten sollten
05. Dezember 2022 STIKO auch für Tiere
26. November 2022 Ohrerkrankungen bei Hund und Katze
08. November 2022 Überraschungspaket Rassehund
25. Oktober 2022 Die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ist im Anmarsch
12. Oktober 2022 Kastanien können Darmverschluss verursachen
06. Oktober 2022 Der Darmvorfall – ein echter Notfall
19. September 2022 Erkältungssaft für Tiere selbst gemacht
16. September 2022 Süßes Gift
14. September 2022 Scheinträchtigkeit – lästig, aber keine Krankheit
13. September 2022 Große Hoffnung für FIP-Katzen
05. September 2022 Siebter Himmel für alte Katzen
15. August 2022 Kaninchen jetzt vor Maden schützen
03. August 2022 Tierischer Sonnenbrand
27. Juni 2022 Altenpflege für Hunde
23. Juni 2022 Arzneimittelunverträglichkeit unter Hunden verbreiteter als gedacht
22. Juni 2022 Sommerhaarschnitt fürs Tier
16. Juni 2022 Gefahr Dehydration
15. Juni 2022 Zu jeder Zeit ist Zeckenzeit
20. Mai 2022 Spanien macht es vor – gemeinsames Sorgerecht für Haustiere
01. Mai 2022 Frühjahrsputz: Worauf Katzenhalter achten sollten
11. April 2022 Blumenzwiebeln können giftig für Tiere sein
06. April 2022 Erleichterte Einfuhr für Haustiere aus der Ukraine
16. März 2022 Zucker messen leicht gemacht
15. März 2022 Lebensfreude trotz Ataxie