Zur Person Ann Kari Sieme

Ann Kari Sieme hat ihre Liebe zu den Tieren schon früh entdeckt. Besonderes Interesse galt schon immer dem besten Freund des Menschen – dem Hund. Ihre Hündin "Fenja" adoptierte sie Ende 2018 aus dem aktion tier Tierheim Zossen.
Seit 2009 arbeitet Ann Kari Sieme für aktion tier – menschen für tieren e.V. Nach Anfängen in der Mitgliederbetreuung wechselte sie 2011 in die aktion tier-Geschäftsstelle Berlin. Von April 2013 bis Mai 2014 absolvierte sie ihre Ausbildung zur Hundetrainerin mit verhaltenstherapeutischen Kenntnissen mit großem Erfolg und konnte somit einen beruflichen Traum verwirklichen. Zudem betreut sie das Kitty-Projekt im aktion tier Tierheim Zossen.
Kontakt
Jüdenstr. 613597 Berlin
Tel.: +49 30 30 111 62 30E-Mail: tierschutz[at]aktiontier.org
Beiträge der Autorin
17. Juni 2025 Gähnen ist nicht gleich Müdigkeit – aktion tier-Serie „Hunde-Mythen aufgeklärt“
20. März 2025 „Hunde-Mythen aufgeklärt“ – Hunde, die bellen, beißen nicht!
23. Dezember 2024 Weihnachtszeit sicher für Haustiere gestalten: Tipps für Tierhalter
23. Dezember 2024 Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum
13. Dezember 2024 Tierliebe geht durch den Magen
13. Dezember 2024 „Hunde-Mythen aufgeklärt“ – Da stehen ihm die Haare zu Berge
13. Dezember 2024 JUNIOR Besuch im Tierheim
10. Dezember 2024 Pfötchen weg vom Weihnachtsteller!
02. Dezember 2024 Die Spendenaktion der Stadtbibliothek Spandau ist beendet und war ein voller Erfolg!
27. September 2024 Heute darf er auf die Couch – morgen gehört ihm die ganze Welt!
13. Juni 2024 Der darf das – der hat ja noch Welpenschutz! – Hunde-Mythen aufgeklärt
06. März 2024 Hunde-Mythen aufgeklärt – Ein Hund, der mit der Rute wedelt, freut sich!
20. November 2023 Erfreuliches Update zu den Malinois aus Brandenburg
20. November 2023 Marktplatz der Ideen: aktion tier in der Zinnowwald Grundschule
23. Juni 2023 Tierschutzunterricht für die ganz Kleinen
06. Januar 2023 Künstlerin Mira Tugba Bayrakli verteigert Bild zugunsten des Tierheims
08. November 2022 aktion tier übernimmt 14 verwaiste Katzenbabys und appelliert: Lassen Sie Ihre Katze mit Freigang bitte kastrieren!
30. September 2022 Straßenkatze mit Darmvorfall: aktion tier im Einsatz
16. Juni 2022 Die gelbe Schleife am Hund – Ein Hinweis für alle Hundehalter
15. Juni 2022 Lebensgefahr! – Gutes Training schützt Ihren Hund
09. Juni 2022 Neue Katzenschutzverordnung für Berlin: Was ändert sich für Katzenhalter?
10. Mai 2022 Reisebestimmungen für Hunde: Wenn Bello eine Reise macht
08. Januar 2022 Tierportrait: Das Hauspferd (Equus ferus caballus)
14. Juni 2021 Rückruftraining mit dem Hund – Kommt er schon, oder brüllen Sie noch?
23. April 2021 Maulkorbgewöhnung ist immer sinnvoll und für alle Hunde wichtig!
19. April 2021 Medizinische Behandlungen bei Straßenkatzen: immer eine Herausforderung
05. März 2021 Vernachlässigte Malinois – Tierschutzkontrolle in Brandenburg
07. Januar 2021 "Leinenrambos" – Wenn der Hund bei Spaziergängen regelmäßig ausflippt und was man dagegen tun kann
15. Dezember 2020 Die Auslastung des Hundes oder warum die tägliche Runde um den Block nicht immer ausreicht
15. April 2020 Schnüffelteppich – Hundespaß mit aktion tier!
16. Oktober 2019 Wenn Herrchen lieber mit dem Handy als mit dem Hundi Gassi geht
12. September 2019 Wenn Herrchen lieber mit dem Handy statt mit dem Hundi Gassi geht
13. Mai 2019 Wenn Welpen zu früh von ihrer Mutter getrennt werden
30. Oktober 2018 Bello allein zu Haus - Trennungsangst und Kontrollverlust
21. November 2016 Weihnachtsplätzchen für Hunde
01. Oktober 2016 Natural Horsemanship
31. Juli 2016 Neues Hundegesetz für Berlin
16. Juni 2016 Sommer, Sonne, Grillsaison
30. Mai 2014 Oldies but Goldies
01. Januar 2014 Deutsches Tierschutzgesetz - Tierschützer enttäuscht
06. Februar 2013 Kater in aktion tier-Geschäftsstelle Berlin ausgesetzt
10. August 2010 aktion tier Berlin rettet Schwanenfamilie