Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Qualzucht bei Haustieren – Das Leid hinter dem schönen Schein
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

26. November 2022

Rückblick – Veränderungen

Eichhörnchenbaby wird gefüttert
26. November 2022

Rückblick – Veränderungen

Seit über 20 Jahren bin ich „im Namen der Eichhörnchen“ unterwegs. Im Laufe der Zeit ist die große Auffangstation in der Nähe von Berlin in Brandenburg entstanden, und über 2000 Hörnchen haben hier Hilfe erhalten. Es hat sich seit dem Beginn doch so einiges verändert.

ansehen

22. November 2022

TODSCHICK – Thema "Pelz"

22. November 2022

TODSCHICK – Thema "Pelz"

Nachdem Pelz bei der Mehrheit der Bevölkerung jahrelang verpönt und Ende der 1990er Jahre aus dem Straßenbild so gut wie verschwunden war, ist er seit den 2010er Jahren leider wieder stark im Kommen. Der Look ist dank neuer Technologien bunt und kommt oft im Mix mit anderen Materialien daher. Das Leiden der Tiere scheint beinahe vergessen...

ansehen

10. November 2022

Kinder zu Besuch im aktion tier- Tierheim Zossen

10. November 2022

Kinder zu Besuch im aktion tier- Tierheim Zossen

Heute kamen 10 Schüler und Schülerinnen der Fritz-Karsen-Schule mit einem Lehrer und einer Lehrerin zu uns ins Tierheim. In der Gemeinschaftsschule im Berliner Ortsteil Britz findet jedes Jahr nach den Herbstferien eine Projektwoche statt. Die Tierschutz-Projektgruppe war heute bei uns und unsere Mitarbeiterin Ann-Kari Sieme brach nach einer kurzen Einführung gleich zu einem Rundgang auf.

ansehen

08. November 2022

aktion tier übernimmt 14 verwaiste Katzenbabys und appelliert: Lassen Sie Ihre Katze mit Freigang bitte kastrieren!

08. November 2022

aktion tier übernimmt 14 verwaiste Katzenbabys und appelliert: Lassen Sie Ihre Katze mit Freigang bitte kastrieren!

Vor Kurzem meldete sich eine hilfesuchende Frau aus dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin bei uns in der aktion tier – Geschäftsstelle Berlin. Sie berichtete verzweifelt, dass ihre Katzenhaltung völlig aus dem Ruder gelaufen sei.

ansehen

08. November 2022

aktion tier begrüßt die Bestrebungen für ein bundesweites Tierquäler- Register

08. November 2022

aktion tier begrüßt die Bestrebungen für ein bundesweites Tierquäler- Register

Seit 2015 fordern wir eine zentrale Erfassung von Tiermessies und anderen Tierquälern. Im Rahmen unserer Kampagne `Animal Hoarding - Wenn ausufernde Tierhaltungen zur Tierquälerei werden`, haben wir deutlich auf die deren Notwendigkeit hingewiesen und unserer Forderung mit einem Unterschriftensammlung Nachdruck verliehen.

ansehen

08. November 2022

Überraschungspaket Rassehund

08. November 2022

Überraschungspaket Rassehund

Bis dato glaubte so mancher: Kauft man einen Hund beim Züchter, weiß man, was man hat. Erwirbt man einen Border Collie, bekommt man einen gelehrigen Hund. Entscheiden sich die Tierliebhaber für einen Neufundländer, fällt das Zusammenleben mit dem Vierbeiner eher gemütlich aus. Will man hingegen einen ausgewiesenen Familienhund, wird es ein Labrador.

ansehen

07. November 2022

Tierschutzunterricht im Igelzentrum

07. November 2022

Tierschutzunterricht im Igelzentrum

Bildungsarbeit rund um den Igel ist uns sehr wichtig. Denn wir glauben fest daran, dass Kinder die Tierschützer von morgen sind. Was sie kennen, verstehen und lieben lernen, werden sie auch aktiv schützen. Deswegen beschäftigt das aktion tier Igelzentrum eine eigene Tierschutzlehrerin, die vor allem im Herbst Schulklassen und Kindergruppen das Thema Igel näherbringt.

ansehen

27. Oktober 2022

Hilfe für Emil

27. Oktober 2022

Hilfe für Emil

Kaum auf der Welt und schon so viel Leid erfahren: Emil ist ein Rhodesian Ridgeback Welpe, ca. 5 Monate alt. Er wurde in katastrophalem Zustand am Straßenrand aufgefunden und in unser Tierheim nach Crimmitschau gebracht. Völlig abgemagert und mit steifer rechter Hinterhand kam er dort an.

ansehen

25. Oktober 2022

Hilfe für Straßenkatzen: Einsatz im Südschwarzwald

25. Oktober 2022

Hilfe für Straßenkatzen: Einsatz im Südschwarzwald

Frau Khella macht gerne Urlaub im Schwarzwald. Genauer gesagt in dem idyllisch gelegenen Örtchen Hausen vor Wald. Als langjähriges Mitglied ist die ehemalige Steuerbeamtin in unserem KITTY-Forum in Paderborn sehr aktiv. Und wie das so ist, wenn Tierschützer Urlaub machen: Sie stoßen auf Tierleid.

ansehen

25. Oktober 2022

Die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ist im Anmarsch

25. Oktober 2022

Die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ist im Anmarsch

Am 22. November, also in knapp vier Wochen, ist es so weit. Die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) tritt in Kraft. Damit wird der Besuch beim Tierarzt teurer. Tierhalter sollten sich darauf einstellen.

ansehen

20. Oktober 2022

"Mr. Mauz" hat es geschafft: Erfolgreiche Behandlung gegen FIP!

20. Oktober 2022

"Mr. Mauz" hat es geschafft: Erfolgreiche Behandlung gegen FIP!

Nach seiner spektakulären Rettung aus einem Kellerschacht war bei Mr. Mauz im April die „feuchte Form von FIP“ festgestellt worden. Bis vor Kurzem galt FIP als unheilbar.

ansehen

19. Oktober 2022

TV Beitrag "Das Tierschutzteam"

19. Oktober 2022

TV Beitrag "Das Tierschutzteam"

Ein Filmteam des KIKA war zu Gast in unserem aktion tier Tierheim Zossen. Dort kümmern sich die aktion tier- Mitarbeiter im Rahmen unseres Straßenkatzen-Hilfsprojektes "KITTY" auch um Streunerkatzen und deren Babys.

ansehen

Seite 26 von 59 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • nächste
aktion tier – menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tik Tok
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap